Neurologie

 
neurozentrum_leistungen3.jpg

Medizinisches Angebot

Zentrales Arbeitsgebiet sind die Erkrankungen des Zentralnervensystems, zum Beispiel die Prävention, Diagnostik und Behandlung von Durchblutungsstörungen des Gehirns, entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks, wie die Multiple Sklerose und Morbus Parkinson mit ihrer Vielfalt an modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Ein gesondertes Interesse wird innerhalb unserer Arbeit der Epilepsiebehandlung gewidmet.

Eine Spezialisierung unseres Teams hat in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Geriatrie stattgefunden mit der Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen im fortgeschrittenen Alter, wie zum Beispiel Demenzen und spezielle Altersformen von Gemütserkrankungen.

Zu unserem Spektrum gehört die Erkennung, Zuordnung und Behandlung von Nervenverletzungen und Erkrankungen der peripheren Nerven. Dieses Gebiet ist für die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen (Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin) von großer Bedeutung. Die Diagnosestellung und die Behandlung neurologischer Erkrankungen wird durch modernste medizinisch-technische Geräte objektiviert und vervollständigt.

 

Untersuchungsverfahren

  • Hochauflösende Nervensonographie

  • Doppler/ Farbduplex (Ultraschall)

  • Elektroenzephalografie (EEG)

  • Elektrophysiologie (z. B. Elektroneurographie, Elektromyographie und evozierte Potenziale)

  • Neurolpsychologische Untersuchungverfahren (z. B. Gedächtnistestung)